Lehrender: Samuel Treindl
Studierende: Kunst auf Lehramt & Soziale Arbeit (BA)
Sommersemester 2025
Im „Kunst am Bau“ Seminar sollen künstlerische Arbeiten für den Campus der Universität Siegen entwickelt werden. Dafür nutzen wir analoge Techniken und Verfahren aus dem Modellbau, wie Drahtbiegevorrichtung, Styrocut, Lasercut, Gipsguss, Tonmodelle und digitale Technologien wie 3D Druck, 3D Scan, Virtual Reality, Augmented Reality.
Ihre Vorschläge und Arbeiten werden im Modell im Maßstab oder visuell als Bild- oder Videopräsentation umgesetzt. Als Ergebnisse können neben ortsbezogenen bildhauerischen Positionen auch Performance, Malerei, oder konzeptionelle Arbeiten entwickelt werden.
Im Seminar werden wir uns mit der Konzeption, Darstellung und Umsetzung von „Kunst am Bau“ Projekten beschäftigen. Parallel zur Umsetzung individueller künstlerischer Projekte werden wir uns mit den Bedingungen und Herausforderungen von „Kunst am Bau“ auseinandersetzen. Als zukünftige Kunstlehrer*innen werden Sie möglicherweise als Expert*innen in der Region Kunstprojekte umsetzen oder in Fachgremien über die Realisierung von künstlerischen Projekten mitentscheiden. Im kunstpraktischen Teil des Seminars werden Vorschläge für ein fiktives „Kunst am Bau“ Projekt für den Campus der Universität erarbeitet.